Fraueschüehli
Die zentralschweizer Frauenalphorngruppe Fraueschüehli Morgarten ist im Jahre 2005 aus dem Alphorntrio bzw. Alphornquartett Bergli Morgarten hervorgegangen. Mitbegründer und erster Leiter (bis 2017) ist der Solothurner Peter Baumann. In den Jahren 2015-2017 unterzieht sich die Gruppe einer moderaten Wellnesskur, in welcher Peter die musikalische Leitung nach und nach an Ursina Michel übergibt und sich als externer Coach ins zweite Glied zurückzieht; ebenso Anna Stössel, welche in der administrativen Leitung von Martha Röllin abgelöst wird.
Am Probeweekend 2022 im Mattli in Morschach stand natürlich die Detailarbeit am Wettvortragsstück im Vordergrund. Trotzdem oder gerade deswegen durfte aber auch das 'Gesellige' nicht fehlen und - bei so tollem Wetter - auch die Auffrischung unseres Bildmaterials. Die wissen, wo's lang geht !!!


Die Fraueschüehli im Mai 2022

Martha, Präsidentin

Ursina, Musikalische Leiterin

Regine

Yvonne

Karin

Ursi
Unsere Mitglieder im Jahr 2021
Regine Welti (Schreiberling), Ursi Imhof, Yvonne Patrias (Säckelmeisterin), Martha Röllin (Administrative Leitung), Karin Bihr, Ursina Michel (Musikalische Leitung), Manuela Kubli [Bild unten vlnr].

Alphorngruppe Fraueschüehli Zentralschweiz
PROBEWEEKEND 2021 im HÖFLI in ALTDORF
Schwerpunktthema:
HEIDI
HEIDI
In diesem Jahr wird Peter Baumanns Bühnenmusik zu Martin Simeons Bühnenfassung von Johanna Spyris Heidi einstudiert. Die Komposition für Alphorntrio fordert die Bläserinnen von der Ouverture, über weitere fünfzehn Szenen, bis hin zum Finale. Es wird also bestimmt kein Zuckerschlecken, trotz äusserst gemütlicher Unterkunft, ausgezeichneter Verpflegung, einer sprichwörtlichen Schweizer Gastlichkeit und ähnlich historischem Umfeld.

Unsere Mitglieder im Jahr 2016
[hinten vlnr]: Agnes Durrer, Manuela Kubli, Yvonne Patrias (Säckelmeisterin), Regine Welti (Schreiberling), Ursi Imhof / [vorne vlnr]: Martha Röllin (Administrative Leitung), Ursina Michel (Musikalische Leitung), Nikola Suwald, Anna Stössel.
Weitere Bilder


