alphornpuma

Die letzten Auftritte


GRANDIOSES
KONZERT
   
der
Alphorngruppe
Laupersdorf


Konzertbericht Jos. Eggenschwiler

1. Adventsfenster 2024
in Lohn Ammannsegg


GROSSARTIGES
KONZERT

der
Musikgesellschaft
Lohn-Ammannsegg


Hervorragendes Konzert der Blaskapelle Solothurn
am 7. Räbschter Polkatreff in Rebstein SG

Grossartiger Weissensteinschwinget 2024 !!!
Mit dabei auch ein Quintett der Alphorngruppe Laupersdorf !

Durchwegs gelungene Auftritte am 20. Solothurner
Kantonalmusifest vom 29./30. Juni 24 in Mümliswil !

Wieder Grosserfolg der Alphorngruppe Laupersdorf !!!

Wie jedes Jahr besuchte die Alphorngruppe Laupersdorf auch in diesem Jahr ein Jodlerfest, diesmal in Langnau im Emmental. Mit einem ausgezeichneten Vortrag eröffnete das Alphorntrio Laupersdorf mit Theres, Corinne und Peter den Reigen der Laupersdörfer Festspiele (Auftritte), um damit, wie sich später herausstellte, der Gruppe einen Steilpass zu geben, für einen noch besseren, ja hervorragenden Wettvortrag. Dies wiederum schien das Duo ALAYA zu beflügeln, welches ebenfalls einen 'hochkarätigen' zum Besten gab. So erreichten die Laupersdörfer und ihre Exponenten folgende Resultate:

Alphorngruppe Laupersdorf
mit Peter, Theres, Corinne, Alain, Maya, Nicole, Robin, Zoe, Karin

Am Ägerisee von Peter Baumann
Klasse 1

Alphorntrio Laupersdorf
mit Peter, Theres, Corinne

Le Vallon von Peter Baumann
Klasse 1

Alphornduo ALAYA Laupersdorf
mit Alain und Maya
Barricata von Peter Baumann
Klasse 1

Alphornsolistin Corinne
Bravo Corinne !!!
Davoserluft von Peter Baumann
Klasse 2

Die Alphorngruppe Laupersdorf beim Wettspiel am JoF24

Die AGL am Jodlerfest Langnau i.E.

Auch die

Alphorngruppe Laupersdorf
überzeugte bei ihren Vorträgen

mit Herz und Leidenschaft !!!

Herausragendes Jazz-Konzert in der alten Spitalkirche in Solothurn

Eine Perle der Jazzmusik durften die zahlreich erschienen Zuhörenden vom hochklassigen Trio Nicole Johänntgen, Saxophon; Jon Hansen, Tuba und David Stauffacher, Percussion geniessen. Wer nicht da war, hat etwas verpasst. Vielen herzlichen Dank den drei Musikern für dieses berührende Durchatmen im stressigen Alltag.

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Äusserst vielseitiger und hochstehender Blaskapellenabend 2024 im Badsaal in Derendingen

​​​​​​​Kirchenkonzert 2023 mit der Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg in der Lukaskirche

​​​​​​​Erster 'Auftritt' mit der Musikgesellschaft Lohn-Ammannsegg am Bettag in der Lukaskirche

​​​​​​​​​​​​Auch 2023 wieder ein grossartiger Auftritt der Blaskapelle Solothurn in Bad Säckingen

​​​​​​​Die AGL am Expertisenblasen AV NWS

Spass mit Brass: U-Konzert der BB Harmonie Wolfwil

Blaskapellenabend 2022 im Turbensaal

​​​​​​​Abschlusskonzert der Alphornissen in Glatt/Sulz am Neckar

​​​​​​​Geburri-Ständli auf Schloss Waldegg

​​​​​​​Kultivierte PREMIERE als Einstieg in eine neue Aera

​​​​​​​Promenadenkonzert 2021 der Blaskapelle Solothurn

​​​​​​​Die AGL am Wettblasen 2021 der AV NWS in Möriken Wildegg

​​​​​​​Quartierständli 2021 mit der AGL in Laupersdorf

Gartenkonzerte 2021 in Ammannsegg und Gerlafingen

​​​​​​​Peter Baumann im Final des int. Kompositionswettbewerbs

Live-Musik Esslingen e.V. aus Esslingen am Neckar hatte 2021 einen internationaler Kompositionswettbewerb für Alphorn und Alphorn Ensembles mit weiteren Instrumenten ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt waren Komponist*innen (Amateure/Profis) weltweit. Alle Musikstile waren zugelassen. Die Werke mit einer Aufführungsdauer von 3-12 Minuten müssen mit maximal 11 Beteiligten live aufgeführt werden können.


Peter Baumann hat am dritten und gleichzeitig Abschluss-Event dieses Wettbewerbs mit seinem Alphornquintett aus Laupersdorf am Samstag, 17. Juli 2021 in Esslingen seine Komposition 'La storia die Corona', ein Dezett für fünf Alphörner, Brass-Quintett und Percussion zusammen mit dem Esslinger Brass-Quintett präsentiert. Die Welt-Uraufführung wurde sehr gut aufgenommen und erntete einen Riesenapplaus.

Share by: